Neue Höchststände bei Aktien

30. September 2025

Neue Höchststände: getrieben von Tech, gestützt von sinkenden Zinsen

Der Sommer ist vorbei, die globalen Aktienmärkte präsentieren sich im dritten Quartal von ihrer starken Seite. Zahlreiche Indizes haben neue Höchststände erreicht – getragen vor allem von Technologieaktien. Alles, was in Verbindung mit künstlicher Intelligenz, Cloud-Computing oder Dateninfrastruktur steht, erfreut sich anhaltend hoher Nachfrage.

Bislang profitieren in erster Linie die grossen Tech-Giganten, während die Hersteller von Spezialmaschinen, Infrastrukturkomponenten und Halbleitern zurückgeblieben sind. Hier könnte sich jedoch Nachholpotenzial eröffnen, sobald Investitionswellen in

Produktionskapazitäten anrollen. Die Unternehmensgewinne entwickeln sich bislang solide. Viele Firmen konnten ihre Margen verteidigen und überraschen mit stabilen bis leicht steigenden Ergebnissen. Diese Gewinndynamik ist ein zentraler Treiber der Märkte. Sie relativiert die hohen Bewertungen zumindest teilweise. Gleichwohl bleibt der Umstand, dass die Luft nach oben dünner wird. Die Bewertungsniveaus sind inzwischen anspruchsvoll, jede Enttäuschung könnte zu Korrekturen führen.

Unterstützend wirken die sinkenden Zinsen. Die erste Zinssenkung der US-Notenbank sowie die Erwartung weiterer Schritte entlasten die Finanzierungskosten und erhöhen die Attraktivität von Aktien gegenüber Anleihen. Dies stützt die Aktienmärkte zusätzlich.

Mit Blick nach vorne dürfte das Interesse am Technologiesektor hoch bleiben. Die Wachstumsfelder rund um KI und Cloud erfordern weiterhin enorme Investitionen. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach Diversifikation und nachhaltigen Gewinnquellen. Entsprechend bleibt die Grundstimmung konstruktiv, doch selektives Vorgehen gewinnt an Bedeutung.

Haben Sie Fragen?

Sehr gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte zu den Marktperspektiven oder Fragen zu den finanziellen Bedürfnissen. 

Das könnte Sie auch interessieren

Belvedere Marktperspektiven 2025-10. Die asiatische Wirtschaft ist wieder erwacht
Asien ist für die Schweiz ein wichtiger Absatzmarkt und gleichzeitig ein zentraler Partner für die Herstellung zahlreicher Vorprodukte. Es lohnt sich mehr denn je, nach Asien zu schauen.
30. September 2025
Belvedere Asset Management 360_original
Die entscheidenden Vorteile einer umfassenden Betrachtung Ihrer Vermögenswerte.
30. September 2025
Belvedere Marktperspektiven 2025-10 Konjunktur
Die globale Wirtschaft zeigt im dritten Quartal ein zunehmend gemischtes Bild.
30. September 2025
Belvedere Marktperspektiven 2025-10 Zinsen
US-Notenbank beginnt mit erster Zinssenkung. Ein Schritt, auf den die Märkte lange gewartet haben.
30. September 2025
Belvedere Marktperspektiven VAT
VAT Group hat sich als unverzichtbarer Partner der globalen Halbleiterindustrie etabliert.
30. September 2025
Belvedere_Aktien_Screen1
Taktische Anpassungen: Emerging Markets Debt im Fokus
30. September 2025
Belvedere logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bestätige,

  • dass Cookies zu Analysezwecken verwendet werden dürfen.