Der Technologiekonzern ABB positioniert sich als Schlüsselakteur der industriellen Transformation. Das Unternehmen profitiert von globalen Themen wie Elektrifizierung, Energieeffizienz, Automatisierung und Energiesicherheit. Dabei verfolgt das Management eine klare Strategie: Fokussierung auf margenstarke Bereiche, disziplinierter Kapitaleinsatz und technologische Relevanz im Kerngeschäft. Das Unternehmen gehört zudem zu den Spitzenreitern bei Anstrengungen bezüglich Nachhaltigkeit.
Besonders dynamisch entwickelt sich der Markt für Datenzentren – vor allem in den USA. Diese erhöhen die Nachfrage nach sicheren Stromverteilungen und Automatisierungslösungen, in denen ABB mit seiner Mittelspannungstechnologie gut aufgestellt ist. Auch in Schwellenländern steigt der Bedarf an moderner Strominfrastruktur.
Für nächstes Jahr ist eine Abspaltung des Geschäftsbereichs Robotik geplant. Die Sparte erzielte 2024 einen Umsatz von USD 2.3 Milliarden. Sie rangiert damit weltweit an zweiter Stelle hinter der japanischen Fanuc Corporation. Ob der Bereich veräussert wird oder als eigenständiges Unternehmen an die Börse kommen soll, ist noch offen.
Klar ist, dass die Massnahme die Profitabilität des Konzerns steigern und das Portfolio weiter schärfen wird. ABB überzeugt zudem durch stabile Cashflows, hohe Kapitaldisziplin und gezielte Investitionen.